EFFIZIENZ IM SERVICE STEIGERN MIT HAUFE X360

Servicemanagement im Cloud-ERP – Prozesse optimieren, Reaktionszeiten verkürzen, Kosten minimieren

Das in Haufe X360 integrierte Servicemanagement unterstützt Unternehmen dabei, Serviceeinsätze effizient zu planen, Mitarbeiter optimal einzusetzen und Kundenservice auf höchstem Niveau zu gewährleisten.


 

Ihre Vorteile auf einen Blick:
  • Serviceverträge zentral verwalten: Alle Vertragsdetails, Intervalle und Leistungen auf einen Blick
  • Ressourcenverwaltung in Echtzeit: Mitarbeiter, Geräte und Ersatzteile effizient disponieren
  • Mobiler Zugriff auf alle Prozesse: Außendienstmitarbeiter jederzeit informiert
Modulgrafik Haufe X360 Servicemanagement

Funktionen des Moduls

Haufe X360 ERP-Module im Überblick – flexible Cloud-Lösungen für Einkauf, Lager, Produktion, CRM und Finanzbuchhaltung
  • Mitarbeiterverwaltung mit visueller Terminplantafel
  • Gerätemanagement & Wartungsplanung
  • Kartenvorschau und Routenplanung
  • Serviceauftrags- und Rentabilitätsprüfung
  • Mobile App für Außendienst
  • Verwaltung individueller Serviceverträge und Qualifikationen

Die Highlights des Servicemanagements

Alles was Sie für eine sichere Softwareentscheidung brauchen - kompakt in drei Tagen: 

Das steckt drin in QuickStart Match:

Projektcontrolling.png

Einsatzplanung

  • Präzise Planung von Serviceeinsätzen mit Plantafel und Kartenvorschau
  • Werkzeuge, Materialien und Mitarbeiter optimal einplanen
  • Kunden in Echtzeit informieren
Controlling-FiBu.png

Gerätemanagement

  • Verwaltung aller Kunden- und Servicengeräte
  • Wartungsintervalle, Verfügbarkeiten und Einsatzhistorien verfolgen
  • Garantie- und Vertragsmanagement
Dokumentenmanagement.png

Serviceverträge

  • Vertragsdetails, Laufzeiten und vereinbarte Leistungen zentral verwalten
  • Automatische Terminplanung unter Berücksichtigung saisonaler Schwankungen
  • Optimale Kundenbetreuung sichern

Vorteile der integrierten Servicelösung in Haufe X360?

  • Effiziente Einsatzplanung: Plantafel mit Routenplanung und Ressourcenmanagement
  • Nahtlose ERP-Integration: Zugriff auf Module wie Warenwirtschaft und Finanzbuchhaltung
  • Mobiler Zugriff: Außendienstmitarbeiter planen und führen Einsätze von unterwegs
  • Optimale Übersicht: Alle Serviceeinsätze, Mitarbeiter und Geräte im Blick behalten
  • Serviceverträge & Mitarbeiterverwaltung: Termine und Qualifikationen automatisch koordinieren
Modulübersicht Servicemanagement in Haufe X360
EFFIZIENZ IM SERVICE STEIGERN

Mit Servicemanagement integriert in Haufe X360

Das Servicemanagement-Modul optimiert Serviceeinsätze, Serviceverträge, Mitarbeiter und Geräte. Mit der Plantafel können Einsätze effizient geplant werden, während der mobile Zugriff Außendienstmitarbeitern jederzeit alle relevanten Informationen liefert. Unternehmen profitieren von maximaler Effizienz, transparenter Ressourcenplanung und verbesserter Kundenzufriedenheit.

Lassen Sie sich von unserem Experten beraten!

GESCHÄFTSFÜHRER & ERP-STRATEGE

Robert Voulgaridis

Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in der ERP-Branche zählt Robert Voulgaridis zu den anerkannten Experten für digitale Unternehmenslösungen. Sein Schwerpunkt liegt auf der strategischen Gestaltung von Geschäftsprozessen, sodass Unternehmen nachhaltig Zeit gewinnen, effizienter arbeiten und ihre Wettbewerbsfähigkeit gezielt ausbauen.

+49 7422 9518-101 [email protected]
Robert Voulgaridis - Geschäftsführer und ERP-Experte
Moduldatenblatt Haufe X360 Servicemanagement

Alle Fakten auf einen Blick!

Laden Sie jetzt das Datenblatt zu unserer Servicemanagement-Lösung in Haufe X360 herunter und entdecken Sie, wie Sie Außendienst, Serviceeinsätze und Vertragsverwaltung optimal organisieren und automatisieren.

Kontakt

Anfrage

Social Media 

© easykaufmann.de - 2025