MEHR EFFIZIENZ IM E-COMMERCE

E-Commerce-Funktionen für das Haufe X360-Cloud-ERP

Mit den speziell integrierten E-Commerce-Funktionen von Haufe X360 schaffen Sie eine individuelle Branchenlösung für Ihren Online-Vertrieb. Das ERP ermöglicht die Anbindung führender Webshops und Marktplätze sowie die Integration weiterer Module wie Finanzbuchhaltung, Warenwirtschaft, CRM und Vertriebsmanagement.

 

 

Ihre Vorteile auf einen Blick:
  • Zentralisierung aller Bestellungen in einer Datenbank
  • Echtzeit-Vernetzung zwischen ERP und CRM
  • Bidirektionaler Datenaustausch zwischen Shop und ERP
Modulgrafik Haufe X360 E-Commerce

Wichtige Funktionen und Schnittstellen

Haufe X360 ERP-Module im Überblick – flexible Cloud-Lösungen für Einkauf, Lager, Produktion, CRM und Finanzbuchhaltung
  • Onlineshops und Marktplätze: Amazon, Otto, Kaufland, MediaMarkt, OBI u.v.m.
  • Versand-, Zahlungs- und Lagerverwaltung
  • Bidirektionale Datenübertragung für Bestände, Kundenaufträge und Produktdaten

Die Highlights für den E-Commerce

Optimieren Sie Ihren Online-Handel mit Haufe X360: Automatisierte Buchhaltung, intelligente Bedarfsplanung und nahtlose Schnittstellen sorgen für effiziente Abläufe und nachhaltigen Erfolg.

Startseite-Easykaufmann-Buttons-Icons USPs lila (7).png

Finanzbuchhaltung


  • Integration der Finanzbuchhaltung: Einkauf, Verkauf, Lagerverwaltung und Projektcontrolling
  • Automatisierte Workflows reduzieren Fehler und sparen Zeit
  • GoBD-konforme Buchhaltung für Rechtssicherheit
Verlinkung (3).png

Bedarfsplanung Warenwirtschaft (DRP)

  • Automatische Verkaufsprognosen für rechtzeitige Bestellung und Versand
  • Optimierte Lagerbestände und verbesserte Lieferkettentransparenz
  • Proaktive 
    Engpassvermeidung
Dokumentenmanagement.png

Schnittstellenfähigkeit


  • Mehr als 50 Schnittstellen
    zu Shops, 
    Marktplätzen und Drittsystemen
  • Individuelle No-Code/
    Low-Code-Anpassungen möglich
  • Zentrale Datenbank für Unternehmensdaten

Vorteile unserer E-Commerce-Lösung?

  • Zentrale Datenhaltung in Echtzeit: Alle Shop- und ERP-Daten stets aktuell
  • Synchronisation der Produktdaten: Automatischer Abgleich zwischen Shop und ERP
  • Erweiterbare Funktionalität: Integration zusätzlicher Module oder Drittsysteme problemlos möglich
Modul Projektcontrolling

„Die Lösung Haufe X360 E-Commerce ermöglicht meinen Kunden die nahtlose Integration ihres Webshops. So bieten wir mittelständischen Unternehmen eine leistungsstarke Echtzeit-Plattform, die mit ihnen wächst.“

Oliver Konrad, Leitung Implementierung

Oliver Konrad easyKaufmann - Haufe X360 Leitung Implementierung
EFFIZIENZ STEIGERN IM EINZELHANDEL

Haufe X360 E-Commerce im Einsatz

Entdecken Sie, wie Haufe X360 Ihre E-Commerce-Prozesse automatisiert, Bestände in Echtzeit verwaltet und eine nahtlose Integration zwischen Shop, ERP und CRM ermöglicht. Erleben Sie die Vorteile für Versand, Verkauf und Kundenbindung – alles in einem System.

Lassen Sie sich von unserem Experten beraten!

Oliver Konrad easyKaufmann - Haufe X360 Leitung Implementierung

LEITER IMPLEMETIERUNG & PROJEKTMANAGEMENT-EXPERTE

Oliver Konrad

Oliver Konrad ist Spezialist für die erfolgreiche Steuerung komplexer ERP-Einführungen. Mit seiner Expertise in Projektmanagement, strategischer Planung und SaaS-Entwicklung sorgt er dafür, dass Implementierungen technisch einwandfrei und organisatorisch optimal auf die Kundenbedürfnisse abgestimmt sind.

 

FAQs – Häufige Fragen zum E-Commerce in Haufe X360

Falls Sie Ihre Frage hier nicht finden, kontaktieren Sie uns gerne direkt. Wir beantworten Ihre Anliegen persönlich und zeitnah.

  • Haufe X360 ermöglicht die nahtlose Anbindung von Onlineshops, Marktplätzen und Webshops an zentrale ERP-Module wie Warenwirtschaft, Finanzbuchhaltung, CRM und Vertrieb. Alle Daten werden zentral gespeichert, Echtzeitinformationen sind verfügbar und Abläufe werden automatisiert – für eine effiziente und transparente Steuerung Ihrer E-Commerce-Prozesse.
  • Haufe X360 eignet sich für kleine, mittlere und größere Unternehmen, die ihren Online-Handel skalierbar und effizient gestalten wollen. Dank No-Code/Low-Code-Anpassungen können Shops und Marktplätze schnell integriert werden. Über 50 Schnittstellen ermöglichen den Austausch von Echtzeitdaten zwischen ERP, Shop und Drittsystemen – von Lagerbeständen über Aufträge bis hin zu Kundeninformationen.
  • Die ERP-Lösung sorgt für maximale Effizienz durch eine einheitliche Datenbasis. Bestellungen, Lagerbewegungen, Kundendaten und Finanzen werden in Echtzeit synchronisiert. Das reduziert Fehler, verkürzt Reaktionszeiten und optimiert den gesamten Geschäftsprozess – vom Einkauf bis zur Auslieferung.
  • Haufe X360 arbeitet in ISO-zertifizierten deutschen Rechenzentren und erfüllt alle Datenschutzvorgaben nach DSGVO. Daten werden verschlüsselt (SSL/AES-Standards) gespeichert und verarbeitet. Kunden erhalten einen Auftragsdatenverarbeitungsvertrag, der die sichere Datenverarbeitung nach deutschen Standards garantiert.
Haufe X360 Basis Broschüre

Entdecken Sie die Vorteile von Haufe X360 ERP

Laden Sie unsere kompakte Infobroschüre kostenlos herunter und erfahren Sie, wie Haufe X360 Ihr Unternehmen effizienter und zukunftssicher gestalten kann. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die wichtigsten Funktionen, Vorteile und Einsatzmöglichkeiten der innovativen Cloud-ERP-Lösung. Perfekt zugeschnitten auf die Bedürfnisse der metallverarbeitenden Industrie, überzeugt Haufe X360 zudem mit seiner Flexibilität, Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit.

 

Kontakt

Anfrage

Social Media 

© easykaufmann.de - 2025