Wie ip.labs mit Haufe X360 und nxt gen digital Finanzprozesse automatisiert und Wachstum meistert
Der Foto-Editor von ip.labs ist seit rund 20 Jahren das RĂŒckgrat zahlreicher E-Commerce-Webseiten weltweit. Mit dem Einstieg ins B2C-GeschĂ€ft wuchs die Zahl der Rechnungen sprunghaft an â die bisherige Kombination aus Lexware und Excel stieĂ an ihre Grenzen. Mit Haufe X360 und nxt gen digital hat ip.labs seine Finanzprozesse automatisiert, die Controlling-QualitĂ€t verbessert und den Grundstein fĂŒr internationale Expansion gelegt.
Standort: Bonn, Deutschland
Branche:
Software / E-Commerce / Foto-Editor
Website: www.iplabs.de
Kernkompetenz:Entwicklung & Betrieb von B2B- und B2C-Fotoservices
Â
Die Herausforderung
Mit wachsendem GeschĂ€ft und dem Eintritt in das Endkundensegment stieĂen die bisherigen Tools (Lexware, Excel & Co.) an ihre Grenzen.
INNOVATIVE ERP-LĂSUNGEN FĂR MEHR EFFIZIENZ
Die Lösung mit Haufe X360
Die Implementierung:
Cloud-ERP mit passgenauer Anpassung â powered by nxt gen digital
ip.labs suchte ein flexibles, cloudbasiertes ERP-System. Mit Haufe X360 und nxt gen digital wurde eine Lösung implementiert, die Finanzprozesse standardisiert und zugleich individuell auf die Unternehmensanforderungen zugeschnitten ist.
Â
Besonders ĂŒberzeugt hat:
Das Ergebnis mit Haufe X360 â Mehr Effizienz und Transparenz
Heute steuert ip.labs sĂ€mtliche Finanz- und Controllingprozesse zentral ĂŒber Haufe X360.
Â
Finanzbuchhaltung & Controlling
Automatisierte Prozesse, ganzheitliche Wertströme, fehlerfreie Zahlen
Rechnungsprozesse
Automatisierte Endkundenrechnungen aus dem Shopsystem, schnelle B2B-Abwicklung durch hinterlegte Kundendaten
Transparenz
Individuell konfigurierbare Dashboards fĂŒr tagesaktuelle KPIs
Skalierbarkeit
UnterstĂŒtzung bei Expansion in neue europĂ€ische MĂ€rkte
âViele Prozesse in der Finanzbuchhaltung und im Controlling laufen deutlich einfacher und automatisierter ab. AuĂerdem haben wir jederzeit einen ganzheitlichen Blick auf die Entwicklung unserer Kennzahlen, was im volatilen E-Commerce sehr wichtig ist. Zudem sind wir rundum zufrieden mit der laufenden UnterstĂŒtzung durch nxt gen digital.â
Dominik Hirtsiefer, Head of Finance & Central Services
Nutzen Sie Ihre Chance und heben Sie Ihr ERP-Erlebnis auf ein neues Level.
Kontaktieren Sie uns jetzt! Wir klÀren Ihre offenen Fragen kostenlos und unverbindlich.
Fakten zur PlasmaMade
Deutschland GmbH
Funktionen im Detail:
Vollintegriertes Kundenportal
Unser CRM-System ist ein integrierter Bestandteil von Haufe X360. Das hat den Vorteil, dass ERP und CRM in einer einzigen Software vernetzt sind. So stehen sĂ€mtliche Kundeninformationen immer in allen relevanten Programmbereichen zur VerfĂŒgung, wie zum Beispiel Marketing, Verkauf oder Support.
CRM-ADD-in fĂŒr
Microsoft Outlook
Das Microsoft Outlook Add-in verarbeitet ein- und ausgehende E-Mails in Outlook. Es gleicht die DatensÀtze automatisch aus Ihrer Haufe X360 Instanz ab. Dadurch können Sie per Klick auf alle Informationen direkt zugreifen. Weiterhin können Sie neben der Protokollierung der Korrespondenz neue DatensÀtze und Supporttickets erstellen.
Verkaufsprozesse
optimal gestalten
Das Microsoft Outlook Add-in verarbeitet ein- und ausgehende E-Mails in Outlook. Es gleicht die DatensÀtze automatisch aus Ihrer Haufe X360 Instanz ab. Dadurch können Sie per Klick auf alle Informationen direkt zugreifen. Weiterhin können Sie neben der Protokollierung der Korrespondenz neue DatensÀtze und Supporttickets erstellen.
Finanzen
Immer den Ăberblick ĂŒber LagerbestĂ€nde, Transitbestand und Nachbestellmengen behalten. Dies fĂŒhrt zur Senkung der Lagerhaltungskosten und erfreut Kunden mit schnellen Lieferungen und zuverlĂ€ssiger Logistik.
CRM
Behalten Sie jederzeit den vollen Ăberblick ĂŒber Angebote, Rechnungen und SupportfĂ€lle Ihrer Kunden. Diese 360-Grad-Sicht ermöglicht eine Optimierung von Marketing, Vertrieb und Support.
Produktion
Durch nahtlose Integration von Produktionsplanung, Fertigung und QualitÀtskontrolle in ERP-Module wie Warenwirtschaft, CRM und Buchhaltung können Sie alle UnternehmensaktivitÀten zentral und in Echtzeit koordinieren. Mobile GerÀte bieten Transparenz und Kontrolle.
Lager & Logistik
Immer den Ăberblick ĂŒber LagerbestĂ€nde, Transitbestand und Nachbestellmengen behalten. Dies fĂŒhrt zur Senkung der Lagerhaltungskosten und erfreut Kunden mit schnellen Lieferungen und zuverlĂ€ssiger Logistik..
Kontakt
Themen
Rechtliches
Social Media
© easykaufmann.de - 2024
Kontakt
Themen
Rechtliches