ERP FĂśR DIE LEBENSMITTELTECHNOLOGIE

Wie Nosh.bio mit Haufe X360 vom ersten Tag an die Weichen fĂĽr Wachstum stellt

Nosh.bio revolutioniert die Herstellung pflanzlicher Inhaltsstoffe mit einem völlig neuen Ansatz: Mithilfe eines Fadenpilzes wird in kürzester Zeit eine strukturreiche, geschmacksneutrale Biomasse erzeugt, die sich ideal als Grundlage für Fleischalternativen eignet. Bereits zwei große europäische Lebensmittelkonzerne setzen auf das Berliner Unternehmen – mit steigender Nachfrage und wachsender Prozesskomplexität. Deshalb entschied sich Nosh.bio frühzeitig für ein modernes ERP-System: Haufe X360. 

Die cloudbasierte Lösung sorgt vom Start weg für reibungslose Abläufe, volle Skalierbarkeit und maximale Transparenz.

Standort: Berlin, Deutschland

Branche:

Lebensmitteltechnologie / Fleischersatz / Produktion

Website: www.nosh.bio

Kernkompetenz: Herstellung pflanzlicher Inhaltsstoffe auf Pilzbasis zur Verwendung in Fleischalternativen

 

Nosh.bio-Referenz.png
csm_Nosh.bio_factory.webp

Die Herausforderung

Als junges Unternehmen mit großen Ambitionen brauchte Nosh.bio ein ERP-System, das von Anfang an für Stabilität sorgt – ohne dabei zu überdimensioniert zu wirken. Ziel war es, alle Prozesse fehlerfrei abzubilden, spätere Systemwechsel zu vermeiden und von Beginn an professionell mit Großkunden zusammenzuarbeiten.

  • Aufbau stabiler Prozesse trotz frĂĽher Unternehmensphase
  • Bedarf an reibungslosem Rechnungswesen fĂĽr groĂźe Kunden
  • Wunsch nach einfacher Erweiterbarkeit bei wachsender Komplexität
  • Auswahl eines Partners mit ERP-Erfahrung & schlanker Methodik

INNOVATIVE ERP-LĂ–SUNGEN FĂśR MEHR EFFIZIENZ

Die Lösung mit Haufe X360

Die Implementierung:

Cloud-ERP mit Branchen-Fit – powered by easyKaufmann

Mit Haufe X360 entschied sich Nosh.bio für ein modulares ERP-System, das genau auf die Bedürfnisse junger Unternehmen zugeschnitten ist: schlank, effizient, zukunftssicher – und mit dem richtigen Implementierungspartner an der Seite.


Besonders ĂĽberzeugt hat:

  • Schneller Einstieg ohne Reibungsverluste & Go-Live in nur 6 Wochen – dank klarer Struktur, kleiner Teams und ERP-EinfĂĽhrung ohne Schulungsaufwand

  • Niedrige Einstiegskosten – ideal fĂĽr ein Startup mit Fokus auf Effizienz
  • Fehlerfreie Rechnungsprozesse im B2B-Umfeld
  • Volle Skalierbarkeit: Module lassen sich jederzeit ergänzen

Das Ergebnis mit Haufe X360 - Funktionen, die fĂĽr sich sprechen!

Durchgängig digital und endlich fehlerfrei

Heute bildet KS sämtliche Geschäftsprozesse digital ab – in einer Oberfläche, in Echtzeit und ohne Medienbrüche. Die Produktionsplanung ist systemgestützt, das Lager jederzeit aktuell, und komplexe Produktvarianten lassen sich sauber kalkulieren und fertigen.

 

Startseite-Easykaufmann-Buttons-Icons USPs lila.png

Schneller Go-Live

  • in nur 6 Wochen mit effizientem Projektansatz
Startseite-Easykaufmann-Buttons-Icons USPs lila (3).png

Niedrige Lizenz & Implementierungskosten

  • besonders wichtig fĂĽr junge Unternehmen

     

Startseite-Easykaufmann-Buttons-Icons USPs lila (1).png

Keine Schulungen nötig

  • durch intuitives Systemdesign & direkte Umsetzung

     

Startseite-Easykaufmann-Buttons-Icons USPs lila (2).png

Skalierbare Prozesse

  • fĂĽr zukĂĽnftige Warenwirtschaft und Produktion
Startseite-Easykaufmann-Buttons-Icons USPs lila (7).png
Fehlerfreies Rechnungswesen
 
  • im Zusammenspiel mit groĂźen Unternehmenskunden
Startseite-Easykaufmann-Buttons-Icons USPs lila (6).png
Zukunftssichere ERP-Struktur
 
  • dank modularem Aufbau und Cloud-Architektur

„Ich habe Erfahrung mit Unternehmensgründungen. Deshalb weiß ich, dass es ein großer Vorteil ist, direkt mit einem ERP-System zu starten – selbst wenn das Ganze zunächst überdimensioniert erscheint. Man hat so die beste Startrampe für schnelles Wachstum.“

Tim Fronzek, GrĂĽnder und CEO von Nosh.bio

Nosh-bio-2048x795.png
CEO

5 Fragen – 5 Antworten zur ERP-Implementierung bei nosh.bio

So hat nosh.bio mit Haufe X360 von Anfang an die Weichen fĂĽr nachhaltiges Wachstum gestellt.
In diesem Interview-Format beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um die ERP-Implementierung bei nosh.bio – von den Herausforderungen eines innovativen FoodTech-Startups bis hin zu den spürbaren Vorteilen im Alltag.

  • nosh.bio ist ein junges FoodTech-Startup aus Berlin, das pflanzenbasierte Proteinalternativen entwickelt – mit eigenem Labor, eigener Pilotproduktion und klarer Skalierungsstrategie. Die Besonderheit: Prozesse aus Wissenschaft, Tech und Produktion mĂĽssen ineinandergreifen. DafĂĽr braucht es ein System, das Transparenz, RĂĽckverfolgbarkeit und Zukunftsskalierbarkeit sicherstellt.
  • Das Team suchte eine Lösung, die sich flexibel mit dem Unternehmen weiterentwickelt – weg von Excel, hin zu Echtzeitdaten. Haufe X360 ĂĽberzeugte durch Modularität, Cloud-Fähigkeit und klare Prozessabbildung. nxt gen digital brachte das nötige Know-how mit, um Forschung, Produktion, Logistik und Finance zusammenzufĂĽhren – und verstand sofort die branchenspezifischen Anforderungen.

     

  • In einem agilen Setup wurden die Kernprozesse gemeinsam modelliert: Vom Wareneingang ĂĽber Laborchargen bis zur Versandabwicklung. Das Projekt wurde durch Workshops, Testsysteme und eine starke Einbindung des nosh.bio-Teams begleitet. Besonderes Augenmerk lag auf der Dokumentation und RĂĽckverfolgung von Prototypen und Rezepturen.

     

  • Die größte Herausforderung war die Kombination aus Forschung und Produktion: Prozesse sind oft dynamisch, Daten ändern sich schnell. Die Lösung: Eine flexible Struktur in X360 mit dynamisch konfigurierbaren Workflows und Berichten, die sowohl Entwicklung als auch Serienfertigung abbilden können – ohne Informationsverlust.

     

  • Heute hat das Team volle Transparenz ĂĽber Lagerbestände, Testchargen, Rezepturen und Aufträge. Buchhaltung und Controlling sind stark entlastet, und Entscheidungen basieren auf Echtzeitdaten. Das ERP ist dabei kein starres System, sondern ein skalierbares RĂĽckgrat fĂĽr weiteres Wachstum – bis hin zur Serienproduktion und internationalen Skalierung.

Lernen Sie Haufe X360 jetzt kostenlos kennen!

Nutzen Sie Ihre Chance und heben Sie Ihr ERP-Erlebnis auf ein neues Level.

Kontaktieren Sie uns jetzt! Wir klären Ihre offenen Fragen kostenlos und unverbindlich.

Â