FLEXIBILITÄT NEU DEFINIERT

Wie FZT Automotive mit Haufe X360 maximale Transparenz im Re-Manufacturing schafft

Alte Komponenten in OE-Qualität neu auf den Markt bringen – das erfordert perfekte Prozesse, schnelle Planung und volle Transparenz. FZT Automotive zeigt, wie sich das mit einer schlanken, skalierbaren ERP-Lösung wie Haufe X360 erfolgreich umsetzen lässt.

FZT Automotive ist spezialisiert auf die Wiederaufbereitung gebrauchter Kfz-Komponenten wie Lenkhilfpumpen, Kupplungen oder Generatorenfreiläufer. Die Bauteile werden in mehreren Stufen wieder in OE-Qualität versetzt und ins Sortiment aufgenommen – ergänzt um neu gefertigte Teile. Durch hohe Variantenvielfalt und schnelle Umstellungen in der Fertigung ist maximale Flexibilität in den Prozessen entscheidend.

 

Standort: Unna, Nordrhein-Westfalen

Branche: 

Produktion/Automotive & Re-Manufacturing

Mitarbeiter: ca. 40

Vorheriges ERP: SAP

Die Herausforderung

Nach der Abspaltung von der Schaeffler-Gruppe stand FZT plötzlich ohne ERP-System da. SAP war nicht mehr verfügbar – eine teure Re-Implementierung kam aus Budgetgründen nicht in Frage. FZT suchte eine Lösung, die ohne aufwendige Analysephase auskommt, aber dennoch alle Anforderungen an ein dynamisches Produktionsunternehmen erfüllt.

  • Sehr spezifische und variierende Produktionsprozesse
  • Begrenztes Budget und Zeit für Implementierung
  • Kein ERP-System nach Konzernabspaltung

INNOVATIVE ERP-LÖSUNGEN FÜR MEHR EFFIZIENZ

Die Lösung mit Haufe X360

Der Mehrwert für Modul MT

Mit Haufe X360 konnte FZT die wichtigsten Prozesse schnell abbilden – und schrittweise optimieren. Besonders wichtig war die agile Zusammenarbeit mit dem Implementierungspartner SYSolution, der das System iterativ an die besonderen Anforderungen im Re-Manufacturing anpasste.

Besonders überzeugt hat:

  • Stufenweise Umsetzung mit minimalem Aufwand
  • Flexible Prozessabbildung für Produktion und Lager
  • Klare Datentransparenz entlang der gesamten Wertschöpfungskette

Das Ergebnis mit Haufe X360 - Zahlen, die für sich sprechen!

Mit Haufe X360 verfügt FZT Automotive heute über vollständige Transparenz in sämtlichen Abläufen – vom Wareneingang bis zur Produktion. Die Dokumentation der Arbeitsmengen erfolgt sekundengenau direkt am Shopfloor. Gleichzeitig ermöglichen die aktuellen Daten aus Lager und Fertigung eine realistische Produktionsplanung sowie eine präzise Lieferterminvorhersage. Prozesse wie Sortierung und Qualitätsprüfung sind in Planung und lassen sich mit Haufe X360 einfach abbilden und schrittweise integrieren. Das System wächst dabei mit den Anforderungen des Unternehmens – und ermöglicht FZT eine kontinuierliche Weiterentwicklung ihrer Wertschöpfung mit überschaubarem Aufwand.

 

Hochflexible ERP-Anpassung

  • an individuelle Prozesse

Sekundengenaue Erfassung

  • von Arbeitsmengen am Shopfloor

Produktionsplanung in Echtzeit

  • auf Basis aktueller Bestände

Geplante Automatisierung

  • von Wareneingang und Qualitätsmanagement
Präzise Lieferterminberechnung
 
  • dank ERP-gestützter Fertigungssteuerung

"Von der Anlieferung der gebrauchten Komponenten über die Fertigungsplanung bis zur Erfassung der produzierten Stückzahlen – mit Haufe X360 verfügen wir jederzeit über aktuelle Daten zur gesamten Wertschöpfungskette. Das ist eine zentrale Grundvoraussetzung für unser Geschäftsmodell. Zudem eröffnet uns das ERP alle Chancen, um diverse Prozesse weiter zu perfektionieren."

Eric Haiduga, Head of IT bei FZT Automotive

CEO

Lernen Sie Haufe X360 jetzt kostenlos kennen!

Nutzen Sie Ihre Chance und heben Sie Ihr ERP-Erlebnis auf ein neues Level.

Kontaktieren Sie uns jetzt! Wir klären Ihre offenen Fragen kostenlos und unverbindlich.